Für so manche körperliche Beschwerden lässt sich vom Facharzt keine Ursache finden. Hier bedarf es einer psychosomatischen Abklärung – oft verstecken sich hinter körperlichen Symptomen psychische Ursachen.
Von Appetitlosigkeit bis Schwindel oder Tinnitus: Nicht selten liegen die Auslöser körperlicher Störungen, Beschwerden und Erkrankungen auf geistig-seelischer Ebene. Sie zu entdecken, erfordert mehr als klassische schulmedizinische Untersuchungen. Dabei schützt die Seele nicht selten ihr Geheimnis, indem sie mit diffusen Nebenbeschwerden bisweilen regelrecht in die Irre lockt.
Hier sorgt die Psychosomatik für die nötige ganzheitliche Sicht. Mit ihr werden auch die psychischen Veranlagungen und sozialen Lebensumstände des Menschen in Zusammenhang mit seinen körperlichen Beschwerden betrachtet.
In der Behandlung spielt – neben dem Einsatz von Medikamenten und Entspannungstechniken – die Psychotherapie eine tragende Rolle, um heilsame Veränderungen zu bewirken. So können im Lauf der Zeit die körperlichen Beschwerden verblassen, weil das eigentliche Thema im therapeutischen Gespräch gesehen und bearbeitet wurde.
Zögern Sie nicht, sich mit offenen Fragen an uns zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung