Wenn das Leben fremdbestimmt wird: Angsterkrankungen.
Die Wahrnehmung für Bedrohung und Gefahr ist von Mensch zu Mensch individuell. Kommt diese Vorsicht aus dem Takt, treten Ängste auf – die sich bis zu einer Angsterkrankung entwickeln können. Auch hierfür bieten wir als Klinik wirkungsvolle Therapien und Behandlungen.
Da gerade Ängste besonders unangenehm sind, führen Angststörungen beziehungsweise Angsterkrankungen zu einer Vermeidung der auslösenden Situation oder Umstände. Damit ist der Grundstein für einen Teufelskreis gelegt. Gelingt es nicht, sich von den unbegründeten Ängsten zu befreien, wird die Welt für Angsterkrankte immer kleiner und enger.
Spätestens an dieser Stelle sollte professionelle psychotherapeutische Hilfe in unserer Klinik für Angsterkrankungen gesucht werden. Hierzu erarbeiten wir für Sie verhaltenstherapeutische und erlebnisorientierte Therapiebausteine, mit denen Sie wieder Herr über Ihre Ängste werden.
Einen zentralen Teil der Therapie bildet dabei ein gezieltes Expositionstraining. Auf dieser Grundlage lernen Sie, Ängste zu reduzieren, trainieren Ihren Mut und erlangen dadurch Ihr Selbstvertrauen wieder. Ebenso behandeln wir auch, wenn Angst und Depression gemischt auftreten.
- Panikattacken
- Agoraphobie und Platzangst
- Angst vor Kontakt mit anderen Menschen
- Spezifische Phobien wie Angst vor Blut oder bestimmten Tieren
- Höhenangst
- Flugangst
- Generalisierte Ängste wie Angst vor Krankheiten oder Unglücken
- Angst vor alltäglichen Dingen wie Straßenverkehr, Busfahren, Einkaufen etc.
- Herzrasen
- Körperliche Schwäche
- Todesangst (Angst zu sterben)
- Schweißausbrüche
- Druck im Brustbereich
- Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit
- Gefühl des Kontrollverlustes
- Atemnot
- Gefühl der Beklemmung

Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich mit offenen Fragen jederzeit an uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.