Magersucht, Bulimie und Fressattacken: So lauten die häufigsten Essstörungen unserer Zeit. Immer handelt es sich dabei um eine auto-aggressive Erkrankung, die im Extremfall tödlich sein kann. Als Klinik für Essstörungen verfügen wir über moderne Therapien und Behandlungen, um eine nachhaltige Verbesserung oder Heilung zu erzielen.
Am Beginn einer Essstörung steht häufig eine schwerwiegende Erschütterung des Selbstgefühls. Diese führt zu einer Störung der Selbstwahrnehmung – insbesondere des Körperbildes. Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie ein Gefühl der Unzulänglichkeit, ein niedriges Selbstwertgefühl oder eine starke Abhängigkeit von der Meinung anderer begünstigen dabei die Erkrankung.
Im Rahmen einer Therapie beziehungsweise Behandlung von Essstörungen werden die individuellen psychischen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsfaktoren identifiziert und störungsspezifische Bewältigungsstrategien erarbeitet. Ziel ist in erster Linie eine Verbesserung der Lebensqualität – vorrangig durch einen Abbau negativen Denkens in Bezug auf den eigenen Körper, verbunden mit einer Stärkung des Selbstwertgefühls. Im Sinne einer multimodale Therapie wird dabei auch das Ernährungs- und Bewegungsverhalten des Patienten modifiziert.
Vorsichtig und behutsam wird das Essen in gesundem Maß wieder erlernt. Ziel ist es, dass Sie wieder in der Lage sind, Ihrem natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl zu folgen – und dass Sie regelmäßig und genussvoll essen und trinken können, ohne dass Ihre Gedanken dabei ständig um Ihr Körpergewicht und Ihre Figur oder um den Kaloriengehalt Ihrer Nahrung kreisen.
Wenden Sie sich mit offenen Fragen jederzeit an uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.