Aktivitäten und Freizeitangebote in Hülle und Fülle.

Patienten, die in behandlungsfreien Zeiten unser Haus verlassen können, erwartet in der näheren wie weiteren Umgebung eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Ein erstes Highlight ist hier schon unsere Lage: Unsere Klinik liegt zwischen Wald und Wiesen in einer Region mit reizarmem Schonklima und schadstoffarmer Luft. In direkter Nähe befindet sich ein Landschaftsschutzgebiet mit zahlreichen Möglichkeiten für Ruhe und Entspannung.

Ambiente in der Akutklinik Albstadt

Ein Highlight für sich: Klettern in der Schwäbischen Alb.

Was viele nicht wissen: Die Schwäbische Alb ist ein echtes Kletter-Eldorado. Über die gesamte Region verteilt erwarten Sie mindestens 50 Felsen, die zum Klettern zugelassen sind.

Kletterbegeisterte können damit ihren Aufenthalt in unserer Klinik mit begeisternden Sporterlebnissen ergänzen, etwa im Lenninger Tal oder in der Uracher Alb. Die ideale Jahreszeit reicht dabei vom Frühjahr über den Sommer bis zum Herbst.

Klettern in der Schwäbischen Alb

Naturgenuss und Sporterlebnis: Die Alb per Mountainbike entdecken.

Schon in unmittelbarer Umgebung unserer Klinik als auch über die gesamte Schwäbische Alb hinweg findet sich für Mountainbike-Freunde ein ideales Umfeld. 

Eine Möglichkeit ist zum Beispiel, die steilen Abbruchkanten des Hochplateaus der Alb unter die Räder zu nehmen. Oder Sie starten zu einer Bike-Crossing-Tour, die – technisch einfach, aber sportlich anspruchsvoll – quer durch die gesamte Region führt. Bei einer Distanz von 370 Kilometern überwinden Sie hier rund 7.000 Höhenmeter.

Mountainbike Schwäbische Alb

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein wahrer Genuss: Wandern auf der Schwäbischen Alb.

Die Schwäbische Alb ist ein Paradies für Wanderer. Freuen Sie sich zum Beispiel auf beeindruckende Felsformationen mit spektakulären Aussichtspunkten am bis zu knapp 1.000 Meter hohen Albtrauf!

Gerade an dieser Stelle bietet sich ein einmaliger Blick auf das Albvorland, bei gutem Wetter auch bis zum Schwarzwald und in die Alpen. Was Sie überall beim Wandern genießen, sind angenehm naturnahe Pfade – über Wacholderheiden und durch Schluchtenwälder, vorbei an türkisblauen Quelltöpfen, geheimnisvollen Höhlen und Wasserfällen. Ein Naturerlebnis von einmaliger Schönheit.

Wandern in der Schwäbischen Alb

Mehr zum Thema Wandern auf der Schwäbischen Alb finden Sie hier.

Freizeitangebote für Jedermann

Die Umgebung von Albstadt bietet eine Vielzahl an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten sowie großartige Angebote zur individuellen Freizeitgestaltung. Die Burg Hohenzollern, die urwüchsige Albkulisse, raue Felsen und malerische Städtchen machen den besonderen Reiz dieser Region aus.

Vom höchsten Teil der Schwäbischen Alb – er liegt 966 Meter über dem Meer – bietet sich bei gutem Wetter auch eine sensationelle Fernsicht bis in die Alpen und in den nahen Schwarzwald.
Albstadt selbst liegt übrigens im südlichen Baden-Württemberg, verkehrsgünstig inmitten der Ferienregion Schwäbische Alb. Den Naturpark Oberes Donautal, den Schwarzwald oder den Bodensee erreichen Sie binnen einer guten Autostunde.

Weitere Informationen über diverse Freizeitmöglichkeiten in der näheren und weiteren Umgebung unserer Klinik finden Sie auf den Websites von Albstadt Tourismus und der Schwäbischen Alb.

Kontakt und Anmeldung

Sie haben eine Frage zu unserer Klinik oder interessieren sich für einen Aufenthalt? 
Nehmen Sie hier jederzeit Kontakt mit uns auf.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?